Herolde
Bei den Herolden handelt es sich um eine geheimnisvolle Fraktion mit undurchsichtigen Motiven. Sie werden häufig mit einem schlafenden Vulkan verglichen, der jederzeit ausbrechen kann. In der Legion ist das umfassend bekannt. Die Herolde kennen sich hervorragend mit Schattenenergie und anderen schattenbasierten Technologien aus. Dieses Wissen wird von der geschickten Dynastie überaus geschätzt. Die Familie des Kaisers übersieht die Taten der Herolde, die in der Hauptstadt unbehelligt ihren Geschäften nachgehen. In den finsteren und wortkargen Gesellen sehen die Bürger hingegen eine Bedrohung, um die sie unter Flüchen einen weiten Bogen machen. Ihre Bewegungen sind präzise, schnell und tödlich, weshalb selbst die Hohen und Mächtigen einer direkten Konfrontation mit den Herolden aus dem Weg gehen.

Legion
Die Legion ist eine militaristische Fraktion. Ihre Ziele sind einfach und klar: Vollständige und nachhaltige Eliminierung der Schattenenergie. Ihre Ideologie ist streng: Es gibt weder Schwäche noch Entschuldigungen oder Erklärungen für ihre Aktionen, außerdem sind sie bereit, jedes Opfer für das Wohl der Menschheit zu bringen. Aus diesem Grund ist die Legion bei den anderen Fraktionen nicht sonderlich beliebt. Die Legionäre leben nach den strengen Gesetzen der Armee, schätzen Unterordnung, Hingabe und Willenskraft über alles.

Dynastie
Die Hauptstadt der Dynastie beheimatet eintausend Kampfkunstschulen und ist ein dichter Ameisenhaufen in dem sich ein charismatischer Kämpfer problemlos eine Menge treuer Gefolgsleute sichern kann. Die Hauptstadt ist schnelllebig und die Mitglieder der Dynastie kennen nur diese Lebensweise. Aus diesem Grund sind sämtliche Krieger die ihr dort trefft schwungvoll und elegant. Sie bevorzugen außerdem leichte Waffen. Unter der Regentschaft des Kaisers der Dynastie hat sich in der Praxis gezeigt, dass die Schattenenergie zum Vorteil der Menschheit genutzt werden kann, solange sie weise eingesetzt wird. Zur Überraschung vieler blühte die Stadt auf! Doch die Legion war von dieser Fügung äußerst konsterniert, sodass es zu einem Bruch zwischen den beiden Fraktionen kam.